Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023062009050859926" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Schifffahrt und anderen Einrichtungen - DE-Bayreuth
Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Schifffahrt und anderen Einrichtungen
Offshore-Dienste
Dokument Nr...: 365386-2023 (ID: 2023062009050859926)
Veröffentlicht: 20.06.2023
*
  DE-Bayreuth: Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Schifffahrt und anderen Einrichtungen
   2023/S 117/2023 365386
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: TenneT Offshore GmbH
   Nationale Identifikationsnummer: Amtsgericht Bayreuth: HRB 4923
   Postanschrift: Bernecker Straße 70
   Ort: Bayreuth
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Postleitzahl: 95448
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Catharina Gerhardt
   E-Mail: [6]catharina.gerhardt@tennet.eu
   Telefon: +49 5132896823
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.tennet.eu/de/
   Adresse des Beschafferprofils:
   [8]https://platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx?tenderid=22073
   7
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx?tenderid=22073
   7
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Strom
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   NavAid
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   50240000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit
   Schifffahrt und anderen Einrichtungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Präventive und korrektive Instandhaltung sowie Enstöreinsätze und
   optionale Leistungen in den Bereichen:
   * Manuelle bediente VHF-Funk- und
   Signalisierungsanlagen (Los 1)
   * Automatische Funk- und Signalisierungsanlagen (AIS
   und NavAid) (Los 2)
   * Umweltdatenerfassung- und Auswertung
   (Wetterstationen) (Los 3)
   * Sprachalarmierungssysteme (PAGA) (Los 4)
   * Videoüberwachung (CCTV) (Los 5)
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 5 367 239.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   VHF Funk
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   76520000 Offshore-Dienste
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Norddeutschland und Gewässer der deutschen Nordsee.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Dieses Los beinhaltet die Anforderungen an die Instandhaltung und
   Instandsetzung an den in der Leistungsbeschreibung genannten
   Funkgeräten sowie die Bereitstellung der 2nd/3rd Line Maintenance und
   die Integration der zukünftig in den Betrieb zu überführenden
   Plattformen in das bestehende System.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept / Gewichtung: 35
   Qualitätskriterium - Name: Vertrag / Gewichtung: 25
   Qualitätskriterium - Name: HSE / Gewichtung: 5
   Preis - Gewichtung: 35
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 629 135.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann nach Ablauf der ersten 36 Monate durch den AG zweimal
   um jeweils 12 Monate verlängert werden. Der AG plant einen
   tatsächlichen Leistungsbeginn (Aufnahme der Arbeiten) am 13.11.2023,
   womit, unabhängig vom Vertragsschluss durch Übermittlung des
   Bezuschlagungsschreibens, die geplante Vertragslaufzeit beginnt.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Die VHF-Funksysteme neuer in den Betrieb überführter Plattformen sollen
   in das bestehende System integriert werden. Hierzu ist das zentrale
   Onshore System durch Parametrierung und zugehörige Lizenzen gemäß
   Spezifikationen zu erweitern. Ferner soll in die zentrale Übersicht im
   MOC auch die Überwachung der Geräte auf Plattformen vor der
   niederländischen Küste integriert werden.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Der Auftraggeber behält sich gem. Ziffer II.2.9) dieser Bekanntmachung
   das Recht vor, mit maximal drei Bewerbern pro Los zu verhandeln. Die
   Auswahl der drei Bewerber, die zu Verhandlungen nach der
   Angebotseinreichung eingeladen werden, erfolgt auf Basis der
   Zuschlagskriterien gem. Ziffer II.2.5).
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   AIS und NavAid
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   76520000 Offshore-Dienste
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Norddeutschland und Gewässer der deutschen Nordsee.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Dieses Los beinhaltet die Anforderungen an die Instandhaltung und
   Instandsetzung an den in der Leistungsbeschreibung genannten Funk- und
   Signalisierungsanlagen sowie die Bereitstellung der 2nd/3rd Line
   Maintenance und die Integration der zukünftig in den Betrieb zu
   überführenden Plattformen in das bestehende System.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept / Gewichtung: 35
   Qualitätskriterium - Name: Vertrag / Gewichtung: 25
   Qualitätskriterium - Name: HSE / Gewichtung: 5
   Preis - Gewichtung: 35
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 583 931.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann nach Ablauf der ersten 36 Monate durch den AG zweimal
   um jeweils 12 Monate verlängert werden. Der AG plant einen
   tatsächlichen Leistungsbeginn (Aufnahme der Arbeiten) am 13.11.2023,
   womit, unabhängig vom Vertragsschluss durch Übermittlung des
   Bezuschlagungsschreibens, die geplante Vertragslaufzeit beginnt.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Integration von AIS und NavAid Systeme in den Betrieb übergehendender
   Plattformen, inkl. der Erweiterungen des zentralen Onshore Systems.
   Die Daten der AIS-Systeme auf den niederländischen Plattformen sollen
   in das integrierte AIS (iAIS) System im MOC in Deutschland integriert
   werden. Hierzu ist das zentrale Onshore System durch Parametrierung und
   zugehörige Lizenzen gemäß Spezifikation zu erweitern.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Der Auftraggeber behält sich gem. Ziffer II.2.9) dieser Bekanntmachung
   das Recht vor, mit maximal drei Bewerbern pro Los zu verhandeln. Die
   Auswahl der drei Bewerber, die zu Verhandlungen nach der
   Angebotseinreichung eingeladen werden, erfolgt auf Basis der
   Zuschlagskriterien gem. Ziffer II.2.5).
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Umweltdatenerfassung (WMS)
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   76520000 Offshore-Dienste
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Norddeutschland und Gewässer der deutschen Nordsee.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Dieses Los beinhaltet die Anforderungen an die Instandhaltung und
   Instandsetzung an den in der Leistungsbeschreibung genannten Systemen
   zur Umweltdatenerfassung sowie die Bereitstellung der 2nd/3rd Line
   Maintenance und die Integration der zukünftig in den Betrieb zu
   überführenden Plattformen in das bestehende System.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept / Gewichtung: 35
   Qualitätskriterium - Name: Vertrag / Gewichtung: 25
   Qualitätskriterium - Name: HSE / Gewichtung: 5
   Preis - Gewichtung: 35
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 477 005.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann nach Ablauf der ersten 36 Monate durch den AG zweimal
   um jeweils 12 Monate verlängert werden. Der AG plant einen
   tatsächlichen Leistungsbeginn (Aufnahme der Arbeiten) am 13.11.2023,
   womit, unabhängig vom Vertragsschluss durch Übermittlung des
   Bezuschlagungsschreibens, die geplante Vertragslaufzeit beginnt.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Es ist geplant, die Daten der Wetter-Systeme auf den niederländischen
   Plattformen in das zentrale System im MOC in Deutschland gemäß den
   Spezifikation zu integrieren.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Der Auftraggeber behält sich gem. Ziffer II.2.9) dieser Bekanntmachung
   das Recht vor, mit maximal drei Bewerbern pro Los zu verhandeln. Die
   Auswahl der drei Bewerber, die zu Verhandlungen nach der
   Angebotseinreichung eingeladen werden, erfolgt auf Basis der
   Zuschlagskriterien gem. Ziffer II.2.5).
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Sprachalarmierungssystem (PAGA)
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   76520000 Offshore-Dienste
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Norddeutschland und Gewässer der deutschen Nordsee.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Dieses Los beinhaltet die Anforderungen an die Instandhaltung und
   Instandsetzung am in der Leistungsbeschreibung genannten
   Sprachalarmierungssystem (PAGA) sowie die Bereitstellung der 2nd/3rd
   Line Maintenance und die Integration der zukünftig in den Betrieb zu
   überführenden Plattformen in das bestehende System.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept / Gewichtung: 35
   Qualitätskriterium - Name: Vertrag / Gewichtung: 25
   Qualitätskriterium - Name: HSE / Gewichtung: 5
   Preis - Gewichtung: 35
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 1 233 990.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann nach Ablauf der ersten 36 Monate durch den AG zweimal
   um jeweils 12 Monate verlängert werden. Der AG plant einen
   tatsächlichen Leistungsbeginn (Aufnahme der Arbeiten) am 13.11.2023,
   womit, unabhängig vom Vertragsschluss durch Übermittlung des
   Bezuschlagungsschreibens, die geplante Vertragslaufzeit beginnt.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Umbau bzw. Austausch der Fremdsysteme Jotron und Industronic auf den
   Offshore Plattformen BorWin alpha, HelWin beta. Harmonisierung gemäß
   Spezifikation.
   Bestandsaufnahme (Analyse) der bestehenden nicht Variodyn PAGA Systeme
   auf den Offshore Plattformen.
   Feststellung, wie weit bestehende Infrastruktur weiter genutzt werden
   kann.
   Planung und Installation einer neuen PAGA-Anlage.
   Integration der neuen PAGA-Systeme in das zentrale PAMMI in Lehrte.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Der Auftraggeber behält sich gem. Ziffer II.2.9) dieser Bekanntmachung
   das Recht vor, mit maximal drei Bewerbern pro Los zu verhandeln. Die
   Auswahl der drei Bewerber, die zu Verhandlungen nach der
   Angebotseinreichung eingeladen werden, erfolgt auf Basis der
   Zuschlagskriterien gem. Ziffer II.2.5).
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   CCTV
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   76520000 Offshore-Dienste
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Hauptort der Ausführung:
   Norddeutschland und Gewässer der deutschen Nordsee.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Dieses Los beinhaltet die Anforderungen an die Instandhaltung und
   Instandsetzung an den in der Leistungsbeschreibung genannten
   Videoüberwachungssystemen (CCTV) sowie die Bereitstellung der 2nd/3rd
   Line Maintenance und die Integration der zukünftig in den Betrieb zu
   überführenden Plattformen in das bestehende System.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept / Gewichtung: 35
   Qualitätskriterium - Name: Vertrag / Gewichtung: 25
   Qualitätskriterium - Name: HSE / Gewichtung: 5
   Preis - Gewichtung: 35
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 2 443 178.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann nach Ablauf der ersten 36 Monate durch den AG zweimal
   um jeweils 12 Monate verlängert werden. Der AG plant einen
   tatsächlichen Leistungsbeginn (Aufnahme der Arbeiten) am 13.11.2023,
   womit, unabhängig vom Vertragsschluss durch Übermittlung des
   Bezuschlagungsschreibens, die geplante Vertragslaufzeit beginnt.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Integration der CCTV-Kameras für das Helideck in den Betrieb
   übergehender Plattformen in das bestehende CCTVH System im MOC/Lehrte,
   inkl. notwendiger Erweiterungen des CCTVH Systems.
   Austausch der Videoüberwachungsanlage auf den Offshore Plattformen
   BorWin alpha, BorWin beta, DolWin alpha, DolWin beta, HelWin alpha,
   HelWin beta und Sylvin alpha gemäß Spezifikation.
   Entwicklung, Lieferung und Installation eines integrierten Video Client
   Systems für alle Videosysteme der Plattformen am Standort Lehrte
   (Hannover) gemäß Spezifikation und Integration aller bestehenden und
   neuen Videosysteme.
   Lieferung und Installation eines integrierten Video Client Systems für
   alle Videosysteme der Plattformen für den Servicegruppenstützpunkt in
   Oldenburg gemäß Spezifikation und Integration aller bestehenden und
   neuen Videosysteme. Lieferung und Installation eines integrierten Video
   Client Systems für alle Videosysteme der Plattformen für den
   Servicegruppenstützpunkt in Hohenwestedt gemäß Spezifikation und
   Integration aller bestehenden und neuen Videosysteme.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Der Auftraggeber behält sich gem. Ziffer II.2.9) dieser Bekanntmachung
   das Recht vor, mit maximal drei Bewerbern pro Los zu verhandeln. Die
   Auswahl der drei Bewerber, die zu Verhandlungen nach der
   Angebotseinreichung eingeladen werden, erfolgt auf Basis der
   Zuschlagskriterien gem. Ziffer II.2.5).
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Beschreibung des Haupttenders:
   [10]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=6a84be6a-bda4-4d20-8231-3f53f7a3d147
   Beschreibung Los 1:
   [11]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=a23b8ece-0106-454c-ba86-36a62351694f
   Beschreibung Los 2:
   [12]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=a18348ec-dbf4-48e2-be84-7871164c7ad9
   Beschreibung Los 3:
   [13]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=6993cdaa-38f7-4093-879c-b8b827476c11
   Beschreibung Los 4:
   [14]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=18ae4c2d-e90b-49b2-8794-bdc430cff862
   Beschreibung Los 5:
   [15]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=7e1b7ff6-1435-4a9b-af01-007e90135112
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Beschreibung des Haupttenders:
   [16]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=6a84be6a-bda4-4d20-8231-3f53f7a3d147
   Beschreibung Los 1:
   [17]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=a23b8ece-0106-454c-ba86-36a62351694f
   Beschreibung Los 2:
   [18]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=a18348ec-dbf4-48e2-be84-7871164c7ad9
   Beschreibung Los 3:
   [19]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=6993cdaa-38f7-4093-879c-b8b827476c11
   Beschreibung Los 4:
   [20]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=18ae4c2d-e90b-49b2-8794-bdc430cff862
   Beschreibung Los 5:
   [21]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=7e1b7ff6-1435-4a9b-af01-007e90135112
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Beschreibung des Haupttenders:
   [22]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=6a84be6a-bda4-4d20-8231-3f53f7a3d147
   Beschreibung Los 1:
   [23]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=a23b8ece-0106-454c-ba86-36a62351694f
   Beschreibung Los 2:
   [24]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=a18348ec-dbf4-48e2-be84-7871164c7ad9
   Beschreibung Los 3:
   [25]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=6993cdaa-38f7-4093-879c-b8b827476c11
   Beschreibung Los 4:
   [26]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=18ae4c2d-e90b-49b2-8794-bdc430cff862
   Beschreibung Los 5:
   [27]https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?
   documentGuid=7e1b7ff6-1435-4a9b-af01-007e90135112
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
   Siehe Kapitel VI.3.
   III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
   wird, haben muss:
   Schließen sich mehrere Bieter zu einer Bietergemeinschaft zusammen, so
   akzeptiert der Auftraggeber nur eine gesamtschuldnerische Haftung.
   Unter Verwendung der Formulare A1 und A2 muss eine Erklärung abgegeben
   werden, dass alle Mitglieder der Konsortiums gesamtschuldnerisch
   haften. Außerdem muss ein eindeutiger Konsortialführer ernannt werden.
   Des Weiteren muss die genaue
   Bieterkonstellation erläutert und die rechtliche Konstruktion
   veranschaulicht werden.
   Die im Teilnahmewettbewerb dargestellte
   Konsortialstruktur/Bewerbergemeinschaft wird als fix angesehen und darf
   im weiteren Verfahren nicht geändert werden.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 17/07/2023
   Ortszeit: 18:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch, Englisch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2024
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Aufgrund berechtigter Geheimhaltungsinteressen darf der AG dem Bieter
   erst nach Zugang der durch den Bieter unterzeichneten
   Geheimhaltungsvereinbarung die Ausschreibungsunterlagen zugänglich
   machen. Die Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) ist auf Negometrix
   herunterzuladen.
   ***
   Bitte beachten Sie alle auf Negometrix bereitgestellten Dokumente
   ***
   Die Teilnahmeanträge sind bis zum Endtermin (vgl. Ziffer IV.2.2)
   fristgerecht und vollständig ausschließlich über Negometrix in den
   dafür vorgesehenen Bereichen einzureichen. Bitte nutzen Sie alle auf
   der Online Plattform Negometrix zur Verfügung gestellten Formblätter,
   die zwingend mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind. Verspätet
   eingereichte Teilnahmeanträge können nicht berücksichtigt werden.
   Unvollständig eingereichte Unterlagen können zum Ausschluss führen.
   ***
   Die Bewerbungsunterlagen sind in digitaler Form (in einem
   standardisierten Datenformat, z.B. PDF- und MS-Office-Format)
   ausschließlich über die Plattform Negometrix einzureichen. Eine
   Vorabeinsendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail, Fax oder auf dem
   Postwege ist nicht statthaft und kann zu einem Ausschluss des Bewerbers
   aus dem Verfahren führen.
   ***
   Der Auftraggeber ist berechtigt, Rechte und Pflichten des
   Auftragsgegenstandes insgesamt auf eine Projektgesellschaft (Special
   Purpose Vehicle/NewCo) zu übertragen und zwar unabhängig davon, ob sich
   Dritte als Gesellschafter an dieser Projektgesellschaft bereits
   beteiligt haben, oder erst nach etwaiger Übertragung dieses
   Rahmenvertrages an einer solchen beteiligen werden.
   ***
   Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren
   jederzeit einzustellen.
   ***
   Der Rahmenvertrag wird ohne Mindestabnahmemengen abgeschlossen.
   ***
   Die geschätzte, auskömmliche Höchstmenge etwaiger Abrufe aus diesen
   Rahmenvereinbarungen beträgt gem. Ziff. II.1.5.) dieser Ankündigung in
   Summe EUR 6.250.000,00. Klarstellend wird hervorgehoben, dass es sich
   hierbei lediglich um einen Schätzwert handelt, der keinerlei Ansprüche
   gegenüber dem Auftraggeber auf Abrufe bis zur vorgenannten Höchstmenge
   begründet.
   ***
   Abrufberechtigt für diese Rahmenvereinbarung sind mit dem Auftraggeber
   verbundene Unternehmen im Sinne
   der §§ 15 ff. AktG (auch wenn sie erst nach Abschluss der
   Rahmenvereinbarung gegründet werden). Die Abrufe unter diesem Vertrag
   erfolgen insbesondere durch den Auftraggeber (TenneT Offshore GmbH)
   und/oder eines der folgenden mit ihm verbundenen Unternehmen:
    TenneT TSO GmbH,
    TenneT Offshore 1. Beteiligungsgesellschaft mbH,
    TenneT Offshore 9. Beteiligungsgesellschaft mbH,
    TenneT Offshore DolWin3 GmbH & Co. KG
   ***
   TenneT weist darauf hin, dass in diesem Verfahren persönliche
   Verhandlungen - soweit möglich - bevorzugt werden. Falls es
   erforderlich sein sollte, können die Verhandlungen jedoch auch virtuell
   abgehalten werden.
   ***
   Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt der Änderung der
   zum Zeitpunkt der Bekanntmachung dieser Ankündigung geltenden
   rechtlichen und/oder regulatorischen Rahmenbedingungen, Regelungen und
   Vorschriften.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer
   Nordbayern
   Postanschrift: Postfach 606
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91511
   Land: Deutschland
   E-Mail: [28]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Telefon: +49 981531277
   Fax: +49 981531837
   Internet-Adresse: [29]http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer
   Nordbayern
   Postanschrift: Postfach 606
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91511
   Land: Deutschland
   E-Mail: [30]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Telefon: +49 981531277
   Fax: +49 981531837
   Internet-Adresse: [31]http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/06/2023
References
   6. mailto:catharina.gerhardt@tennet.eu?subject=TED
   7. https://www.tennet.eu/de/
   8. https://platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx?tenderid=220737
   9. https://platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx?tenderid=220737
  10. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=6a84be6a-bda4-4d20-8231-3f53f7a3d147
  11. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=a23b8ece-0106-454c-ba86-36a62351694f
  12. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=a18348ec-dbf4-48e2-be84-7871164c7ad9
  13. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=6993cdaa-38f7-4093-879c-b8b827476c11
  14. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=18ae4c2d-e90b-49b2-8794-bdc430cff862
  15. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=7e1b7ff6-1435-4a9b-af01-007e90135112
  16. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=6a84be6a-bda4-4d20-8231-3f53f7a3d147
  17. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=a23b8ece-0106-454c-ba86-36a62351694f
  18. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=a18348ec-dbf4-48e2-be84-7871164c7ad9
  19. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=6993cdaa-38f7-4093-879c-b8b827476c11
  20. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=18ae4c2d-e90b-49b2-8794-bdc430cff862
  21. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=7e1b7ff6-1435-4a9b-af01-007e90135112
  22. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=6a84be6a-bda4-4d20-8231-3f53f7a3d147
  23. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=a23b8ece-0106-454c-ba86-36a62351694f
  24. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=a18348ec-dbf4-48e2-be84-7871164c7ad9
  25. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=6993cdaa-38f7-4093-879c-b8b827476c11
  26. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=18ae4c2d-e90b-49b2-8794-bdc430cff862
  27. https://platform.negometrix.com/DocumentViewer/DocumentViewer.aspx?documentGuid=7e1b7ff6-1435-4a9b-af01-007e90135112
  28. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
  29. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
  30. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
  31. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau