Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023081409091492842" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen - DE-München
Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen
Dokument Nr...: 493030-2023 (ID: 2023081409091492842)
Veröffentlicht: 14.08.2023
*
  DE-München: Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen
   2023/S 155/2023 493030
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt München 1
   Postanschrift: Peter-Auzinger-Straße 10
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 81547
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe@stbam1.bayern.de
   Telefon: +49 8921232-0
   Fax: +49 8921232-476
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.vergabe.bayern.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.vergabe.bayern.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
   /platformId/1/tenderId/250103
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
   d/platformId/1/tenderId/250103
   Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
   Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
   verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
   zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
   unter:
   [11]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
   d/platformId/1/tenderId/250103
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Hochbau
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Koordination Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 23D0927
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71340000 Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Hauptaufgabe ist, den Neubau eines medizinischen Zentrums für die
   Bundeswehr im Bereich Nachhaltigkeit zu koordinieren. Angestrebt wird
   für das Gebäude eine volle Anwendung mit der BNB Silber-Zertifizierung,
   sowie für die Außenanlagen eine sinngemäße Anwendung ohne
   Zertifizierung. Zugelassen sind zusätzlich zu BNB Koordinatoren auch
   DGNB Auditoren, sowie BREEAM und LEED Auditoren.
   Der Neubau umfasst drei Institute und eine Versuchstierstallung. Es
   sind hochtechnisierte Speziallabore der Sicherheitsstufen S1 bis S4.
   Die Nutzungsfläche ist mit 11.789m2 vorgesehen. Die gesamte
   Brutto-Grundfläche (BGF R) beträgt 33.517m2 nach Planungsstand vom Juni
   2022.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Hauptaufgabe ist, den Neubau eines medizinischen Zentrums für die
   Bundeswehr im Bereich Nachhaltigkeit zu koordinieren. Angestrebt wird
   für das Gebäude eine volle Anwendung mit der BNB Silber-Zertifizierung,
   sowie für die Außenanlagen eine sinngemäße Anwendung ohne
   Zertifizierung. Zugelassen sind zusätzlich zu BNB Koordinatoren auch
   DGNB Auditoren, sowie BREEAM und LEED Auditoren.
   Der Neubau umfasst drei Institute und eine Versuchstierstallung. Es
   sind hochtechnisierte Speziallabore der Sicherheitsstufen S1 bis S4.
   Die Nutzungsfläche ist mit 11.789m2 vorgesehen. Die gesamte
   Brutto-Grundfläche (BGF R) beträgt 33.517m2 nach Planungsstand vom Juni
   2022.
   Die veranschlagten Baukosten betragen 300.000.000,- brutto ohne
   Nebenkosten.
   Gegenstand der Leistung ist die Koordination des Bewertungssystem
   Nachhaltiges Bauen Leistungsstufe 1.3 bis Leistungsstufe 5 für Gebäude
   und Außenanlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 100
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber beauftragt den
   Auftragnehmer mit Vertragsschluss mit der Leistungsstufe 1.3, das sind
   vorliegend die Leistungen gemäß § 6.1.3 des zugehörigen Vertrages
   "23D0927".
   Leistungsstufen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsschluss
   beauftragt, stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass der
   Auftraggeber sie erst bei Fortsetzung der Planung/ Ausführung abruft.
   Der Auftraggeber behält sich gem. § 4.2.3 des zugehörigen Vertrages
   "23D0927" vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner
   Leistungsstufen/ Leistungsphasen oder auf Abschnitte der Baumaßnahme zu
   beschränken. Der Abruf erfolgt in Textform. Ein Rechtsanspruch auf die
   Beauftragung weiterer Leistungen besteht nicht.
   Siehe hierzu alle Informationen in den beiliegenden Vertragsunterlagen
   "23D0927 Vertrag mit Anlagen".
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien  siehe Link
   [12]https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=250103
   Direkter Link zu den Auftragsunterlagen  siehe Link
   [13]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
   d/platformId/1/tenderId/250103
   Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann
   teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des Bewerbers zu III.2.1
   nachgewiesen wird, dass der verantwortliche Berufsangehörige die an die
   natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt. Bewerber oder
   verantwortliche Berufsangehörige juristischer Personen, die die
   entsprechende Berufsbezeichnung nach dem Recht eines anderen
   Mitgliedsstaates der europäischen Union oder eines Vertragsstaates des
   Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum tragen, erfüllen die
   fachlichen Voraussetzungen dann,
   a) wenn sie sich dauerhaft im Bundesgebiet der Bundesrepublik
   Deutschland niedergelassen haben und berechtigt sind, die deutschen
   Berufsbezeichnungen nach den einschlägigen deutschen Fachgesetzen
   aufgrund einer Gleichstellung mit nach der Richtlinie 2005/36/EG
   (geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU) zu tragen oder
   b) wenn sie vorübergehend im Bundesgebiet tätig sind und ihre
   Dienstleistungserbringung nach Richtlinie 2005/36/EG angezeigt haben.
   Nachweis der beruflichen Befähigung des Bewerbers und/oder der
   Mitarbeitenden des Unternehmens,
   insbesondere der für die Dienstleistung verantwortlichen Personen durch
   Nachweis
   - BNB-Koordinator/ DGNB- / BREEAM-/ LEED-Auditoren mit Voraussetzung
   zur Einreichung von
   Nachweisunterlagen für eine Gebäudezertifizierung
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien  siehe Link
   [14]https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=250103
   Direkter Link zu den Auftragsunterlagen  siehe Link
   [15]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
   d/platformId/1/tenderId/250103
   Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche
   und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die
   Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für
   die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig
   mit der Verpflichtungserklärung abzugeben (siehe
   Teilnahmebedingungen).
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien  siehe Link
   [16]https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=250103
   Direkter Link zu den Auftragsunterlagen  siehe Link
   [17]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
   d/platformId/1/tenderId/250103
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien  siehe Link
   [18]https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=250103
   Direkter Link zu den Auftragsunterlagen  siehe Link
   [19]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
   d/platformId/1/tenderId/250103
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien  siehe Link
   [20]https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=250103
   Direkter Link zu den Auftragsunterlagen  siehe Link
   [21]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
   d/platformId/1/tenderId/250103
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   siehe Auftragsunterlagen
   [22]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
   d/platformId/1/tenderId/250103
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/09/2023
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
   Angebote)
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/09/2023
   Ortszeit: 09:30
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   nur Vertreter des Auftraggebers
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB
   vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den
   Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren
   - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
   - gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
   - gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr
   als drei Monaten oder einer Geldstrafe
   von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro
   belegt worden ist.
   Sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform
   ([23]www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) eingestellt.
   Alle einzureichenden, bearbeitbaren Formulare sind auf den eigenen
   Rechner herunterzuladen, dort lokal
   auszufüllen und zu speichern.
   Alle Unterlagen können ausschließlich von registrierten Bietern über
   die Vergabeplattform
   ([24]www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) in Textform eingereicht
   werden. Die ausgefüllten und lokal
   gespeicherten Unterlagen sind auf die Plattform hochzuladen.
   Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter,
   der die Erklärung abgibt, erkennbar sein.
   Eine gesonderte Unterschrift sowie eine fortgeschrittene oder
   qualifizierte Signatur ist nicht erforderlich.
   Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die
   Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw.
   Fragen-Antworten zu verwenden.
   Nicht fristgerecht eingereichte Angebote , schriftliche (in Papierform
   eingereichte) oder formlose Angebote werden im weiteren Verfahren nicht
   berücksichtigt.
   Beschreibungen zur Vorgehensweise bei Angeboten auf der
   Vergabeplattform ([25]www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) unter:
   [26]http://meinauftrag.rib.de/hilfe/angebot_abgeben.html
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes, Bundeskartellamt
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der
   Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften
   vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
   Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt
   hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
   Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in
   der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn
   mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt München 1
   Postanschrift: Peter-Auzinger-Straße 10
   Ort: München
   Postleitzahl: 81547
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 8921232-0
   Fax: +49 8921232-476
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/08/2023
References
   6. mailto:vergabe@stbam1.bayern.de?subject=TED
   7. https://www.vergabe.bayern.de/
   8. https://www.vergabe.bayern.de/
   9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/250103
  10. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/250103
  11. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/250103
  12. https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=250103
  13. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/250103
  14. https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=250103
  15. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/250103
  16. https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=250103
  17. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/250103
  18. https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=250103
  19. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/250103
  20. https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=250103
  21. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/250103
  22. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/250103
  23. http://www.vergabe.bayern.de/
  24. http://www.vergabe.bayern.de/
  25. http://www.vergabe.bayern.de/
  26. http://meinauftrag.rib.de/hilfe/angebot_abgeben.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau