(1) Searching for "2023122609321243627" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Rohbauarbeiten - Rohbauarbeiten Trakt II - DEU-Aschaffenburg, Landkreis(DE264)
Rohbauarbeiten
Betonrohbauarbeiten
Dokument Nr...: 788181-2023 (ID: 2023122609321243627)
Veröffentlicht: 26.12.2023
*
DEU-Aschaffenburg, Landkreis(DE264): Rohbauarbeiten - Rohbauarbeiten Trakt II
2023/S 248/2023 788181
Deutschland - Rohbauarbeiten - Rohbauarbeiten Trakt II
248/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Markt Großostheim
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Rohbauarbeiten Trakt II
Beschreibung:Neubau eines massiven, nicht unterkellerten,
zweigeschossigen Gebäuderiegels mit Flachdach, sowie eines
eingeschossigen Verbindungsbaus (Anbindung an bestehende Gebäude),
ebenfalls massiv, mit Flachdach. (z.T. kleinere Umbau-/Abbrucharbeiten
im Bestand) 35 m3 Mauerwerk im Bestand 25 m3 Ortbeton der Unterfangung
1.100 m3 Erdarbeiten incl. Gräben und Schachtgruben 30 m3 Ortbeton der
Fundamente 700 m3 Ortbeton der Bodenplatten 2.750 m2 Ortbeton der Wände
in Sichtbeton 1.550 m2 Ortbeton der Decken 2.100 m2 Ortbeton der
Dachdecken 300 t Betonstahl 750 m Grundleitungen 300 m2
Bauwerksabdichtung an Wänden 325 m2 Wärmedämmung an Wänden 270 m
Drainageleitung 1800 m Leerrohrarbeiten Elektro
Kennung des Verfahrens:c8cd713a-9803-442e-a437-a8837033b370
Interne Kennung:21360.9450
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45223220Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45262311Betonrohbauarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Dellweg 10
Stadt:Großostheim
Postleitzahl:63762
Land, Gliederung (NUTS):Aschaffenburg, Landkreis(DE264)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:siehe
Eigenerklärung Formblatt 124
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Rohbauarbeiten Trakt II
Beschreibung:Neubau eines massiven, nicht unterkellerten,
zweigeschossigen Gebäuderiegels mit Flachdach, sowie eines
eingeschossigen Verbindungsbaus (Anbindung an bestehende Gebäude),
ebenfalls massiv, mit Flachdach. (z.T. kleinere Umbau-/Abbrucharbeiten
im Bestand) 35 m3 Mauerwerk im Bestand 25 m3 Ortbeton der Unterfangung
1.100 m3 Erdarbeiten incl. Gräben und Schachtgruben 30 m3 Ortbeton der
Fundamente 700 m3 Ortbeton der Bodenplatten 2.750 m2 Ortbeton der Wände
in Sichtbeton 1.550 m2 Ortbeton der Decken 2.100 m2 Ortbeton der
Dachdecken 300 t Betonstahl 750 m Grundleitungen 300 m2
Bauwerksabdichtung an Wänden 325 m2 Wärmedämmung an Wänden 270 m
Drainageleitung 1800 m Leerrohrarbeiten Elektro
Interne Kennung:2-003-013
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45223220Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45262311Betonrohbauarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Aschaffenburg, Landkreis(DE264)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-05-02+02:00
Enddatum:2025-01-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen gem. Formblatt
124
Beschreibung:Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen gem. Formblatt
124
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der
ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher
Informationen:2024-01-31+01:0021:00:00+01:00
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFor
msBekVuUrl?z_param=284098,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotseinreichung:2023-12-23+01:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[2]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVu
Url?z_param=284098
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit:siehe Formblatt 214.H
Besondere Vertragsvedingungen
Frist für den Eingang der Angebote:2024-02-07+01:0010:30:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:8WEEK
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:gemäß Auftragsunterlagen nach Formblatt
211.EU
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-02-07+01:0010:30:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Informationen über die Überprüfungsfristen:Genaue Angaben zu den
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige
Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB
innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen; (2) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der
Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen; (3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist
zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu
rügen; (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4
GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen. Gemäß § 135 (2) GWB kann eine Unwirksamkeit
eines Vertrages nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des
Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss
geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im
Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur
Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung
der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen
Union.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Nordbayern - Regierung von
Mittelfranken
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Markt Großostheim
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Markt Großostheim
Registrierungsnummer:09671122-0000000000-56
Postanschrift:Schaafheimer Straße 33
Stadt:Großostheim
Postleitzahl:63762
Land, Gliederung (NUTS):Aschaffenburg, Landkreis(DE264)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]ausschreibung@grossostheim.de
Telefon:+49 6026-5004-5548
Internetadresse:[5]https://www.grossostheim.de
Profil des Erwerbers:[6]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Nordbayern - Regierung von
Mittelfranken
Registrierungsnummer:62e2cfd5-8bb9-4e8b-97f1-53902e1758ef
Stadt:Ansbach
Postleitzahl:91522
Land, Gliederung (NUTS):Ansbach, Kreisfreie Stadt(DE251)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr-bayern.de
Telefon:+49 981-53-1277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:ed1667f2-0c47-4ef2-a852-f9d808b5bcc7-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-21+01:0000:00:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00788181-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:248/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-26Z
References
Visible links
1. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=284098,
2. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=284098
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:ausschreibung@grossostheim.de
5. https://www.grossostheim.de/
6. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
7. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr-bayern.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|