(1) Searching for "2024040501393288618" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Beschaffung von zwei Tanklöschfahrzeuge 3000 (TLF 3000), Los 1 Fahrgestell - DEU-Trier
Feuerwehrfahrzeuge
Dokument Nr...: 202803-2024 (ID: 2024040501393288618)
Veröffentlicht: 05.04.2024
*
DEU-Trier: Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Beschaffung von zwei
Tanklöschfahrzeuge 3000 (TLF 3000), Los 1 Fahrgestell
2024/S 68/2024 202803
Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Beschaffung von zwei Tanklöschfahrzeuge 3000 (TLF
3000), Los 1 Fahrgestell
OJ S 68/2024 05/04/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Trier-Land
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Beschaffung von zwei Tanklöschfahrzeuge 3000 (TLF 3000), Los 1 Fahrgestell
Beschreibung: Zwei verkehrstüchtige Tanklöschfahrzeuge 3000 (TLF 3000) nach den
einschlägigen DIN Normen.
Kennung des Verfahrens: 5fcecb79-c5c0-4396-9ba7-328e3e20d207
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe:
Konkurs: Die fakultativen Ausschlussgründe sind in § 124 GWB normiert. Danach kann der
öffentliche Auftraggeber gem. § 124 Abs. Nr. 2 einen zahlungsunfähigen Unternehmer
aufgrund eines Insolvenzverfahrens ausschließen. Den Nachweis über das Nichtvorliegen
dieses Ausschlussgrundes erbringt der Bieter über eine Eigenerklärung.
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gem. § 124 Abs. 2 GWB i.V.m. § 21 des
Arbeitnehmer-Entsendegesetzes und § 19 des Mindestlohngesetzes gelten die nationalen
Vorschriften auch im europaweiten Vergabeverfahren. Das Landestariftreuegesetz verpflichtet
öffentliche Auftraggeber öffentliche Aufträge ab einem geschätzten Netto-Auftragswert von
20.000 Euro nur an solche Unternehmen zu vergeben, die bei Angebotsabgabe eine
Tariftreueerklärung bzw. eine Min-destentgelterklärung vorlegen. Näheres entnehmen Sie bitte
dem Merkblatt zum Landestariftreuegesetz vom Landesamt für Soziales, Jugend und
Versorgung. Die Bieter erbringen den Nachweis durch das Ausfüllen der Mustererklärung 1
und 3.
Betrugsbekämpfung: Zwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie bestimmte Straftaten,
die sich unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Die Straftaten sind in § 123 Abs. 1
Nr. 1 bis 10 GWB aufgeführt. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen
mit seinem Angebot einzureichen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung von zwei Tanklöschfahrzeuge 3000 (TLF 3000)
Beschreibung: Fahrgestelle für zwei Tanklöschfahrzeug 3000 (TLF 3000) nach DIN 14530-22:
2019-11, DIN EN 1846-1,-2, -3 und DIN 14502-1,-2, -3 sowie allen mit geltenden Normen mit
bauartbedingten Zusatzfunktionen.
Interne Kennung: VGTL_950_2024_16_1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
Land: Deutschland
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Der Bieter weißt die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit über die
Eigenerklärung zur Eignung oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als
vorläufigen Nachweis.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Höchstanzahl erfolgreicher Angebote: 50
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Umsetzung des Leistungsverzeichnisses
Höchstanzahl erfolgreicher Angebote: 30
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Liefertermin
Höchstanzahl erfolgreicher Angebote: 5
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Kundendienst
Höchstanzahl erfolgreicher Angebote: 15
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E43923444
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E43923444
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/05/2024 09:45:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Mit Angebotsabgabe müssen die drei Leistungsverzeichnisse und
das Angebotsformblatt vollständig eingereicht sein. Diese Unterlagen werden nicht mehr
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/05/2024 10:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Verbandsgemeindeverwaltung Trier-Land
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Trier-Land
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 072355007000-0001-48
Postanschrift: Gartenfeldstrasse 12
Stadt: Trier
Postleitzahl: 54295
Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
Land: Deutschland
E-Mail: katharina.michels@trier-land.de
Telefon: 496519798-121
Internetadresse: https://www.trier-land.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 70103ef8-ac14-447c-8078-b49d8e8827d9 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/04/2024 16:55:48 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 68/2024
Datum der Veröffentlichung: 05/04/2024
Referenzen:
https://www.subreport.de/E43923444
https://www.trier-land.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202404/ausschreibung-202803-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|